top of page

06.04.23

My new CD "TAUSEND FARBEN" is OUT NOW!

Youtube_Thumbnail_Podcast 014_2023.04.01_Interview Isabelle-01.jpg

I am incredibly happy! Because, after more than 1 year of work, laughter, despair, confidence and goosebumps, the time has finally come!

"TAUSEND FARBEN" sees the light of day!

This EP is my personal outburst of courage! The result of my very own revolution:

5 songs that invite you to break out and pause, and to celebrate life with all its facets.

If you want to enjoy the songs including a lovingly designed booklet, click the button below, visit my shop and feel free to follow me wherever you listen to music!

Thank you for your support and enjoy!

Jeder hat ein Recht darauf, als Mensch gesehen und sein Potential entfalten zu dürfen!

Isabelle Bodenseh ist eine bemerkenswerte Frau, die uns zeigt, was es bedeutet, wirklich für etwas zu kämpfen und hartnäckig zu bleiben, wenn es um die Würde und die Rechte eines Menschen geht. In ihrem Fall geht es um ihre Tochter Juliette, die eine infantiler Zerebralparese hat und mit schweren körperlichen Einschränkungen und der Unfähigkeit zu sprechen lebt. 

Die Aussage des Förderkindergartens war: 
„Frau Bodenseh, das mit Juliette wird nichts!  

ISABELLE BODENSEH

Damit wollte Isabelle sich nicht zufriedengeben, denn sie hat schon früh erkannt, dass Juliette zwar nicht sprechen kann, aber trotzdem geistig hellwach ist. Sie hat sich gegen das Schubladendenken und Vorurteile in Behörden und Einrichtungen gewehrt und es nicht nur geschafft, dass Juliette damals sogar 1 Jahr in den Regel-Kindergarten gehen konnte, sondern heute sogar den Hauptschulabschluss gemacht hat.

Juliette ist wahnsinnig stolz auf ihre Bildung und war, glaube ich, das einzige Kind, dass sich über jede Klassenarbeit gefreut hat!

ISABELLE BODENSEH

Da sie nicht sprechen kann, wurde ein spezielles Multiple Choice Verfahren eingesetzt, mit dem Juliette kommunizieren kann.

Isabelle betont, wie wichtig es ist, uns als Gesellschaft viel stärker zu bemühen, die Würde und die Rechte von Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen zu respektieren und zu schützen. Das bedeutet nicht nur, ihre Bedürfnisse und Wünsche zu berücksichtigen, sondern auch ihre Fähigkeiten und Stärken anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zu entfalten und zu entwickeln. 

Und das erfordert, dass wir unser eigenes Denken und Verhalten hinterfragen und uns bewusst machen, welche Vorurteile und Stereotypen wir vielleicht unbewusst haben.

Isabelle erzählt von einer Situation, als Juliette im Schlaflabor war und der Arzt sich morgens nach der letzten Nacht erkundigen wollte:

Wie selbstverständlich redete der Arzt nur mit mir. Das hat Juliette sehr aufgeregt, denn sie wollte selbst mit dem Arzt reden.

In dem Moment, in dem der Arzt sich entschied, sie als Mensch zu sehen und direkt mit ihr zu sprechen, fühlte sie sich respektiert. 

ISABELLE BODENSEH

Wir sind so viel mehr als nur unsere äußerliche Hülle! 

Es geht darum, Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen nicht auf ihre Krankheit, ihr Handicap oder ihre äußerlichen Besonderheiten zu reduzieren, sondern sie als Menschen mit einer Vielfalt von Fähigkeiten, Interessen und Persönlichkeiten zu erkennen und zu schätzen. Isabelle sagt:

Ich tue DIR einen Gefallen, wenn ich dir Juliette in einen regulären Kindergarten oder die Schule hergebe. Am Anfang musste ich gegen viele Widerstände kämpfen, aber am Ende hieß es immer von der Gegenseite: „Wieso wollte ich das eigentlich nicht? Ich habe soviel Tolles mit Juliette gelernt“.
Und wenn man wegschaut, kann man nichts lernen! 

ISABELLE BODENSEH

Nur wenn wir alle bereit sind zu lernen und über unsere Schubladen hinweg zu kommen, können wir eine inklusive Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von seinen körperlichen oder geistigen Fähigkeiten die Chance hat, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und seine Träume zu verwirklichen.

Ich hoffe, dass dich dieses Interview inspiriert, hat, offener auf Menschen zuzugehen, die vielleicht körperliche Einschränkungen haben. Lass uns gemeinsam eine inklusive Welt schaffen, in der wir jede*n annehmen, so, wie er/sie/es ist!
 

Teile diese Folge gern mit Menschen, für die das wichtig sein könnte. Denn mir liegt es sehr am Herzen, dass so viele Menschen wie möglich verstehen, dass sie mit ihren Zweifeln und Ängsten nicht allein sind und dass es Unterstützung gibt.

 

Was hast du aus dieser Folge für dich mitgenommen? Welcher Gedanke war für dich besonders wertvoll?

 

Schreib es mir gerne per E-Mail an podcast@nanee-music.com oder in die Kommentare auf meinem Instagram-Profil unter @nanee.music 

Mehr Infos zum Isabelle Bodenseh:
 

Du möchtest tiefer in deine persönliche Weiterentwicklung einsteigen und den nächsten Schritt Richtung Selbstbewusstsein tun?

Dann trag dich unter https://www.nanee-music.com/newsletter zu meinen NANÉE News ein und erfahre als erster, wenn es eine neue Folge, neue Musik und noch mehr Empowerment gibt. 

In diesem Sinne bleib positiv und ganz du selbst,❤️

Deine 

Nanée

Want to know how you can best react to stupid remarks and others make you think of independent? You feel comfortable in your skin?
Or do you want to give your child the tools
to love yourself as it is?
  • Logo_Podcasts-Spotify_2022.09.05
  • Logo_Podcasts-Apple_2022.09.05
  • Logo_Podcasts-Deezer_2022.09.05
  • Logo_Podcasts-Google_2022.09.05

My new CD "TAUSEND FARBEN" is OUT NOW!

Du möchtest dabei sein und keine Episode verpassen? Dann trage dich bei meinen NANÉE News ein und erfahre als Erste/r, wenn es etwas Neues gibt.

Sei dabei!

Über die Autorin 

2021_Zaucke_Nanee-351-min-low_edited.png

I'm NANÉE - singer-songwriter with the genetic defect CMN . I am a self-confident power woman and love to be on stage and to touch people with my songs.

But until then, it was a long way .

With a genetic defect through which my pigment cells form a lively pattern of hundreds of moles and a height of 1.85 m, the topic of body positivity and “being accepted for who I am” accompanies me for a lifetime.

For a long time I asked myself the questions "Who am I?" And "What actually makes me special?"

The experiences on my own path from the insecure and preferably invisible wallflower to the self-confident woman and singer who is on stage with CMN are my motivation to help all those with large or small external visual peculiarities, self-confidently through life and their own path to go.

Be it that you find yourself too tall, too small, too fat, too thin, or, like me, born with a rare genetic defect, such as CMN, Vitiligo or fire stains. I invite you to benefit from the knowledge about body positivity (body acceptance) and self-love that I have gained over the years!

bottom of page